Mittwoch, 02. April 2025

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Knoop

Jahreshauptversammlung 2020

Am Samstag den 25.01.2020 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt.

Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlußfähigkeit, begann Wehrführer

Hans-Jörg Stock mit seinem Jahresbericht. Es folgten die Begrüßungsworte unserer

Gäste und der Bericht des Kassenwartes. 

Dann kamen die Wahlen.

Julian Fischer wurde trotz Abwesenheit zum Schriftführer und stellvertretenden Kassenwart gewählt,

Florian Sell zum Reservekassenprüfer.

Der Höhepunkt des Abends waren wohl die Ehrungen und Beförderungen.

Fiete Mischke wurde in die Wehr aufgenommen und zum Feuerwehrmann befördert.

Patrick Jonasson hat eine Ehrung für 10-Jährige Mitgliedschaft erhalten.

Ann-Cristin Stock wurde für 25 Jahre geehrt und zur Löschmeisterin befördert.

Für 50Jahre Mitgliedschaft der Feuerwehr Knoop wurden Georg Struck und Norbert Lebang geehrt.

Norbert Lebang erhielt, weil er noch im aktiven Dienst steht, zusätzlich das Feuerwehrverdienstkreuz in Gold.

Andreas Müller wurde als stellvertretender Wehrführer zum Hauptlöschmeister *** befördert.

Den Ausklang fand der Abend bei einer leckeren Gulaschsuppe und gemütlichem Beisammensein!

 

oben: Fiete Mischke                                           Patrick Jonasson

 

v.l.: Gemeindewehrführer Uwe Clausen, Norbert Lebang, Georg Struck

Jahreshauptversammlung 2019

Am 26.01. trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Knoop zu Ihrer alljährlichen

Versammlung. Auf der Tagesordnung standen einige Wahlen, Beförderungen und Ehrungen.

Bürgermeister Carlo Ehrich bedankte sich bei den Kameraden der Wehr für ihren Einsatz und lobte das

Laternelaufen in Knoop, bei dem er als Gast ebenfalls dabei war. Termin ist dieses Jahr der 01.11.2019.

Wehrführer Hans-Jörg Stock wurde in seinem Amt wiedergewählt, ebenso unser Kassenwart Norbert Lebang.

Zum Gruppenführer wurde Thore Jonasson gewählt.

Nach einem Jahr auf Probe wurden Johannes Schwartz, Hakan Gramatzky und Rami Matar endgültig in die Wehr

aufgenommen und zu Feuerwehrmännern befördert.

Reinhard Kegel wurde für seine 39 Jahre als stellvertretender Wehrführer geehrt und in die Ehrenabteilung

verabschiedet. Sein Nachfolger wurde der ehemalige Gruppenführer Andreas Müller.

Dem sein Amt übernehmen ab diesem Jahr die Brüder Patrick und Thore Jonasson.

 v.l. Reinhard Kegel und Hans-Jörg Stock

v.l. Johannes Schwartz, Hakan Gramatzki, Rami Matar